“Deutsch für Gesundheitswesen”
Intensivkurs
Gemeinsam mit der Universität aus Craiova stellen wir Zertifikaten für Sprachkompetenzen aus, die erforderlich für das Instrumentieren des Dossiers betreffs der beruflichen Anerkennung für Deutschland, Schweiz und Österreich sind.
Der Kurs enthält:
– Die geschriebene Variante, ungefähr 600 Seiten, A4 Format;
– Die CD-Audio Variante, ungefähr 50 Stunden aufgenommene Nachhilfestunden;
– 50 Stunden Nachhilfestunden (telephonisch, per Yahoo Messenger, Skype oder Angesicht zu Angesicht).
Vom ärztlichen Standpunkt enthält der Kurs die Basisterminologie aus der Medizin (der Knochenapparat, der Verdauungsapparat, der Kardiovaskulärapparat, das Nervensystem, das Lymphsystem, der Muskelapparat, der Harnapparat, die Sinnesorgane, der Atmungsapparat, der Geschlechtsapparat, das Endokrynsystem), begleitet von Bildern für jeder. Es wird auch Begriffe aus der wesenhaften ärztlichen Terminologie vorgestellt, die von der Sanitätsorganization halten, Spezialisierungen, Krankheitserreger, Symptomen, Krankheiten, Diagnostikverfahren, therapeutische Eingriffe, Sanitätsstrukturen, das Instrumentarium, pharmazeutische Präparate und Begriffe, vorgestellt.
Vom sprachwissenschaftlichen Standpunkt enthält der Kurs die Basisgrammatik und er wird in Übereinstimmung mit den Anforderungen des Sprachkompetenzenniveau B1 und B2, die im Europäisches Sprachzertifikat vorgeschrieben werden, abgefasst.